
WAS
WOLLEN
WIR?
ÜBER UNS
In der Interessengemeinschaft lebenswertes Rottal setzen sich Bürgerinnen und Bürger für ein lebenswertes Rottal ein. Wir verstehen uns als ein grundsätzlich offener Zusammenschluss engagierter Menschen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Wir sind parteipolitisch unabhängig und setzen uns tolerant und lösungsorientiert für ein gutes Miteinander von Wirtschaft und Wohnen ein, damit das Rottal für alle Bewohner lebenswert und für künftige Generationen erhalten bleibt.
UNSERE GESCHICHTE – UNSER ZIEL
In Oberrot hat sich in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung vollzogen, die Anlass zur Sorge um die Zukunft unseres Wohnraums gibt.
Durch übermäßige Lärm- und Staubemissionen, durch den ständig zunehmenden Schwerlastverkehr und vor allem durch den maßlosen Flächenverbrauch wurde auf die berechtigten Interessen der Einwohner und der Natur kaum mehr Rücksicht genommen.
Ein jetzt geplanter weiterer gigantischer Ausbau der Firma Binderholz, der noch mehr zusätzliche Emissionen mit sich bringt nimmt nun gar keine Rücksicht mehr auf die Interessen der Wohnbevölkerung und der Natur. Die Industrie- und Gewerbegebietserweiterung `Strietwiesen-Erweiterung XI´ sieht ein Pelletwerk und ein 50 MW Kraftwerk mit 60m hohen Kaminen vor. In unserem engen Rottal ist das absolut unmöglich!
Ziel der Interessengemeinschaft lebenswertes Rottal ist es, diese bedenkliche Entwicklung zu diskutieren, Forderungen gegenüber Entscheidungsgremien und Entscheidungsträgern der Politik auf den verschiedenen Ebenen (Gemeindeverwaltung, Gemeinderat, Landratsamt, Regierungspräsidium, usw.) zu formulieren und öffentlich vorzutragen.