
BELASTUNG DER ORTSDURCHFAHRT HAUSEN AN DER ROT
SCHWERLASTVERKEHR
Die Gemeinde Oberrot ist Ferienort und liegt im Tal der Rot an der idyllischen Straße, im Naturpark Schwäbisch – Fränkischer Wald.
Durch das Großsägewerk am Ort, mit mittlerweile zehn Erweiterungen, ist die Gemeinde extrem mit Schwerlastverkehr belastet. Nachfolgend einige Zahlen vom Regierungspräsidium aus der letzten Verkehrszählung 2015.
Quelle Rundschau, 22.Juli 2020
• Die Verkehrsbelastung im Bereich Hausen von MO-SA lag bei rund 5.400 Fahrzeugen innerhalb von 24 Stunden
• Der Schwerlastverkehrsanteil durch Hausen betrug 325 Lastwagen pro Tag
• Damit lag der Schwerlastverkehr, der sich täglich durch Hausen bewegt, über dem durchschnittlichen Schwerlastverkehrsanteil von 5,2% auf allen Landstraßen in Baden Württemberg im Jahr 2015. Erwähnt werden muss, dass es sich in Hausen um eine sehr schmale Ortsdurchfahrt, mit einer Engstelle handelt, bei der es fast täglich zu gefährlichen Begegnungen mit Schwerlastfahrzeugen kommt und nach der Engstelle in beide Richtungen sich jeweils eine Bushaltestelle anschließt.
• Eine weitere Belastung ist der Mautausweichverkehr. Bei steigenden Mautgebühren kann davon ausgegangen werden, dass er zunehmen wird und die LKW-Problematik in Oberrot und Hausen dadurch verschärft. Eine Erweiterung Strietwiesen XI würde lt. „Begründung mit Umweltbericht“ durch das Planungsbüro LKP für den Schwerlastverkehr folgendes
bedeuten:
Zitat Seite 14 (6.2.1):
Gleichzeitig ist jedoch darauf hinzuweisen, dass durch die Verlagerung des Kraftwerks freiwerdenden Flächen zukünftig
der Produktion zur Verfügung stehen und dadurch eine Produktionssteigerung und zusätzlicher Verkehr entstehen können. Die geplanten sowie bestehenden Straßen können den Schwerlastverkehr auch weiterhin aufnehmen.
Ob die betroffenen Menschen diesen zusätzlichen Verkehr aufnehmen können, findet in dem Bericht leider keine Erwähnung! Dass sich das Verkehrsaufkommen, vor allem der Schwerlastverkehr, seit der letzten Straßenverkehrszählung 2015 erhöht hat, kann aktuell 2024 schon ohne die Erweiterung Strietwiesen XI von einer deutlichen Erhöhung der 2015
ermittelten Daten ausgegangen werden.